Herfried Münkler

35 Bücher

Macht im Umbruch
Macht im Umbruch von Herfried Münkler plus 3 extra Lesezeichen [Product Bundle] Herfried Münkler
Welt in Aufruhr
Die Zukunft der Demokratie
Marx, Wagner, Nietzsche
Ordnung – Ein politisch umkämpfter Begriff
Abschied vom Abstieg
Der Dreißigjährige Krieg
Die neuen Kriege
Griechische Kultur und Römisches Reich
Der Dreißigjährige Krieg
Die neuen Deutschen
Der Pakt mit dem Teufel
Politische Theorie und Ideengeschichte
Kriegssplitter
«Raum» im 21. Jahrhundert
Macht in der Mitte
Der Mythos und die Politik
Über den Krieg
Der Große Krieg
High-Tech-Kriege
Wann marschieren wir ein?
Die neuen Kriege
Mitte und Maß
Die Deutschen und ihre Mythen
Mitgefühl – Mit Gefühl
Imperien
Machtzerfall
Der Wandel des Krieges
Clausewitz´ Theorie des Krieges
Der neue Golfkrieg
Thomas Hobbes
Lexikon der Renaissance
Machiavelli
Gewalt und Ordnung

Über Herfried Münkler

Herfried Münkler, geboren 1951, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität und eine unverzichtbare, prägende Stimme in den Debatten unserer Gegenwart. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa «Imperien», «Die Deutschen und ihre Mythen», «Der Große Krieg» oder «Die neuen Deutschen» (mit Marina Münkler), allesamt Bestseller. Zuletzt erschienen «Welt in Aufruhr» und «Macht im Umbruch», die ebenfalls lange auf der «Spiegel»-Bestsellerliste standen. Herfried Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung, dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship, dem Preis der Leipziger Buchmesse und dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch.